Immobilienreport Hessen-Thüringen

Das Fach- und Verbandsmagazin des IVD Mitte

Themenüberblick III/2019

IMMOBILIENWIRTSCHAFT AKTUELL
Responsive image

Initiative Wohnen 2050

Der aktuelle Klimaschutzbericht 2018 belegt: Statt der angestrebten 40 Prozent weniger Treibhausgase im Vergleich zu 1990 werden lediglich etwa 32 Prozent an Emissionen eingespart. Auch für die Akteure der Wohnungsbau-und Immobilienbranche heißt es nun, schnellstmöglich zu handeln. Vor diesem Hintergrund initiiert die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt einen bundesweiten Zusammenschluss: die „Initiative Wohnen 2050 – klimaneutral in die Zukunft“. Diese richtet sich an alle Wohnungsunternehmen in Deutschland und strebt ein umweltpolitisches Bündnis der ganzen Branche an. Näheres lesen Sie in der aktuellen Ausgabe. Lesen Sie weiter im Heft


IMMOBILIENWIRTSCHAFT AKTUELL
Responsive image

Nachrichten des IVD Mitte

Im Juni wurde Alexander Alter bei der Mitgliederversammlung des IVD Mitte von den rund 500 anwesenden Mitgliedern einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden wiedergewählt. Es wurden auch neue Wahlen für den Vorstand durchgeführt. Ein weiteres Thema in der Rubrik ist, dass der IVD Mitte auch in Thüringen und Hessen eine Senkung der Grundsteuer fordert. Des weiteren gibt es einen Bericht über das Profitreffen in Wiesbaden, eine Einladung zum Jahresausklang in das Hessische Staatstheater, neue Kontaktdaten der IVD Mitte-Rechtsberater sowie die Seminar-Termine des IVD Mitte. Näheres lesen Sie in der aktuellen Ausgabe. Lesen Sie weiter im Heft


IMMOBILIENWIRTSCHAFT AKTUELL
Responsive image

Erfolgreiches Digitalforum

Um frühzeitig die notwendigen Umstellungen für die Digitalisierung einzurichten und die digitale Kompetenz auszubauen, hatte der IVD Mitte zusammen mit berndt medien aus Köln am 22. August 2019 zu einem Digitalforum in Frankfurt am Main eingeladen. In zahlreichen Vorträgen gaben erfahrene Referenten aus verschiedenen Bereichen wertvolle Tipps hinsichtlich Kosteneinsparung, Optimierung geschäftlicher Prozesse, verbesserter Serviceleistungen und optimierter Datenverarbeitung. Daneben konnten die Besucher an Workshops teilnehmen und eine hochkarätige Fachausstellung besuchen. Näheres lesen Sie in der aktuellen Ausgabe. Lesen Sie weiter im Heft


IMMOBILIENWIRTSCHAFT AKTUELL
Responsive image

Ehrung und Jubiläum

Vor großem Publikum in Berlin wurde dem langjährigen IVD Mitte-Vorstandsmitglied Erwin Gödert für seine Verdienste um den Berufsstand die goldene Verdienstnadel des IVD verliehen. Neben seiner langjährigen Vorstandstätigkeit im IVD Mitte war Erwin Gödert im Bundesfachausschuss Immobilienmakler über zehn Jahre lang aktiv. Makler-Ikone Harald Blumenauer konnte gleich zwei Jubiläen feiern: eine über 100-jährige Familientradition und sein 50-jähriges Branchen-Jubiläum. Im Interview berichtet er über die Firmengeschichte, analysiert die aktuelle Entwicklung des Immobilienmarktes und blickt in die Zukunft. Näheres lesen Sie in der aktuellen Ausgabe. Lesen Sie weiter im Heft


IMMOBILIENWIRTSCHAFT AKTUELL
Responsive image

Aktuelles Immobilienrecht

Rechtsanwalt und Syndikus des IVD Mitte Johannes Engel nimmt sich in seiner Rubrik „Aktuelle Rechtsprechung“ Urteilen aus dem Makler-, Miet- und WEG-Recht an. Eine ausführliche Erläuterung gibt es zum der Frage „Automatische Verlängerung beim Alleinauftrag mit drei Monaten?“. Außerdem befasst sich der Rechtsanwalt mit einem Urteil zur Mietzahlung einer Wohnung nach Trennung der Eheleute. Im WEG-Recht behandelt er die Frage, ob einzelne Eigentümer eine Unterlassung einer Störung fordern können und ob eine Eigentümerversammlung ausnahmsweise in einer Waschküche stattfinden darf. Näheres lesen Sie in der aktuellen Ausgabe. Lesen Sie weiter im Heft


IMMOBILIENWIRTSCHAFT AKTUELL
Responsive image

Mietwohnungen im Passivhausstandard

76 Mietwohnungen im Passivhausstandard, 16 davon barrierefrei zugänglich: Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt realisiert in Frankfurt-Preungesheim die „Melagärten“. Kürzlich wurde mit Gästen aus der Kommunalpolitik und den beteiligten Firmen das Richtfest gefeiert. Das rund 8.150 m2 große Baugrundstück gehört zum Siedlungsbereich Frankfurter Bogen. Die drei Baukörper werden in leicht mediterranem Stil gebaut. Insgesamt entstehen 24 Zwei-, 39 Drei- und 13 Vier-Zimmerwohnungen. Sie sind zwischen 55 und rund 122 m2 groß, die Mieten werden sich voraussichtlich zwischen 11 und 12,80 Euro/m2 bewegen. Näheres lesen Sie in der aktuellen Ausgabe. Lesen Sie weiter im Heft

Ein Magazin der berndt medien GmbH

Impressum Datenschutz Mediadaten